Zum Inhalt springen

Echinacea Urtinktur gegen Winterbeschwerden

La teinture mère d'échinacée est extraite de la plante du même nom. Riche en huile essentielle et en flavonoïdes, elle renforce le système immunitaire et protège contre différents maux de l'hiver : toux, angine, grippe, Covid, rhume, bronchite... 

Découvrez les propriétés de la teinture mère d'échinacée ainsi que ses bienfaits sur votre santé. 

Echinacea, eine immunstimulierende Pflanze

Echinacea angustifolia und purpurea sind zwei Echinacea-Arten, die für ihre immunstimulierenden Eigenschaften bekannt sind. Ihre Kraft wird aus Polysacchariden, Flavonoiden, Kaffeesäurederivaten undätherische Öle.

Echinacea ist also eine antivirale Pflanze. Sie wirkt außerdem antibiotisch und bakteriostatisch. Dadurch verhindert sie, dass sich Bakterien vermehren.

Die Echinacea Tinktur ist ein natürliches Heilmittel zur Vorbeugung von Winterbeschwerden. Sie stimuliert das Immunsystem, indem sie an der Produktion von Antikörpern beteiligt ist und die Reaktion der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers auf Krankheitserreger wie Bakterien und Viren verbessert.

Conseils d'utilisation

En usage interne

Die Echinacea Tinktur schützt vor Krankheiten im Winter, wenn der Organismus dem Stress von Kälte, Regen, Temperaturschwankungen und Epidemien ausgesetzt ist. Vorbeugend innerlich eingenommen, erleichtert diese Pflanze die natürliche Immunantwort. Bei kurativer Anwendung hilft sie bei der Linderung von :

  • die Kühlungszustände
  • La fièvre.
  • État grippal.
  • Symptome, die auf eine Infektion zurückzuführen sind :
    • des Atemwegsbaums: trockener und feuchter Husten, Bronchitis, Lungenentzündung
    • HNO-Infektionen: Schnupfen, Nasopharyngitis, Laryngitis, Sinusitis, Otitis, Angina ...
    • des Harnsystems: Zystitis

En usage externe

La teinture-mère d'échinacée peut également être utilisée en usage externe. Pour cela, elle sera introduite dans des préparations du genre pommade, onguent, crème... 

Appliqué sur la poitrine et/ou le haut du dos, elle pénètrera la voie cutanée et entrera dans la circulation sanguine. Elle soulagera également toutes les problématiques dermatologiques : dermatite atopique, eczéma, psoriasis, zona, acné, cicatrice, ulcères variqueux, gerçures...

Echinacea beschleunigt die Wundheilung, indem es das Auftreten von Infektionen verhindert und die Geweberegeneration unterstützt.

Beide Echinaceas sind 8-10 cm hohe, mehrjährige, krautige Pflanzen mit einem walzenförmigen Rhizom. DieEchinacea angustifolia Urtinkturwird aus dem Rhizom und die Echinacea purpurea Urtinktur aus demoberirdischen Teil hergestellt.

Nach der Ernte wird sie in einer Mischung aus Lösungsmittel und Alkohol eingelegt.

Femme en tee-shirt rose qui  verse de l'eau dans un bocal rempli de fleurs séchées


Nebenwirkungen der Echinacea Tinktur

In der Regel weisen Urtinkturen nur die Kontraindikationen der Pflanze auf, aus der sie hergestellt werden. Alkohol hat keine Nachteile, da die Verdünnung mit Wasser die schädlichen Kräfte nimmt.

Die Echinacea Tinktur wird in einem 21-Tage-Zyklus eingenommen, der von 1-wöchigen Fenstern unterbrochen wird, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu regulieren.

Wie man die Echinacea Tinktur einnimmt

Im internen Gebrauch :

  • zur Vorbeugung: 30-40 Tropfen in etwas Wasser 1-mal täglich zwischen den Mahlzeiten.
  • Heilend: 30 bis 40 Tropfen 2 bis 3 Mal pro Tag zwischen den Mahlzeiten. Anzupassen an Ihr Gewicht und Ihren Vitalzustand.
  • Kinder
    :2-6 Jahre: 3 x 5 bis 10 Tropfen pro Tag6-12
    Jahre: 3 x 10 bis 15 Tropfen pro Tag

In der externen Verwendung :

  • Der Anteil der Echinacea-Tinktur in einer Salbe liegt bei etwa 10%.
  • zum Gurgeln: etwa zehn Tropfen in einem Glas Wasser.
Brasil Maria 5. Dezember 2022
Partager ce poste
Archiv
Products
Wie stellt man ein Dispersionsmittel für ätherische Öle her?